18. April 2024

Pension Panel in Zürich erfolgreich abgeschlossen

Mit Informationen aus erster Hand seitens der OAK BV sowie einem animierten Referat über technische Zinssätze trafen sich in Zürich über 40 Fachpersonen für einen spannenden Austausch.

inter-pension lud zum jährlichen Pension Panel ein und lockte damit über 40 Fachpersonen aus der Branche an. Die Referate seitens Laetitia Raboud über die aktuellen Ziele der OAK BV und von Stephan Wyss mit dem Schwerpunkt "Technische Zinssätze" bestachen mit erfrischenden neuen Perspektiven. Im Anschluss gab es unter der Moderation von Kaspar Hohler, Chefredaktor des VPS-Verlag eine animierte Panel-Diskussion zusammen mit:

  • Stephan Wyss, Prevanto AG, Experte für berufliche Vorsorge
  • Dieter Stohler, Dieter Stohler Vorsorge GmbH, Stiftungsrat
  • Iwan Deplazes, Leiter Asset Management Zürcher Kantonalbank
headway-5QgIuuBxKwM-unsplash

Roundtable zur Zukunft der beruflichen Vorsorge

inter-pension durfte in einem Gespräch mit Mitarbeitenden des Eidgenössischen Departements des Innern und Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider über die Zukunft des BVG sprechen.

parlament

Positive Signale aus dem Parlament

Der Ständerat lehnt Motion zur Kostentransparenz ab und die Diskussion über die Streichung von Artikel 46 BVV2 geht dank des Nationalrats in die nächste Runde.

Screenshot 2025-01-06 101130

Neue Pensionskassenstatistik ist jetzt verfügbar

Das Bundesamt für Statistik BFS hat kurz vor Weihnachten die Pensionskassenstatistik mit Kennzahlen zu den Jahren 2021 - 2023 veröffentlicht.