Inter-pension ist die starke Stimme der Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen in der beruflichen Vorsorge. Gegründet im Jahr 2004 als IGaSG (Interessengemeinschaft der autonomen Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen), haben wir uns in den 2010er Jahren zu inter-pension weiterentwickelt – mit dem klaren Ziel, die Interessen unserer Mitglieder wirkungsvoll zu vertreten.
Wir engagieren uns aktiv in politischen Debatten und setzen uns für ein leistungsfähiges, faires und zukunftsorientiertes Vorsorgesystem ein. Unsere Werte – Vertrauen, Transparenz und Unabhängigkeit – stehen dabei stets im Mittelpunkt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern kämpfen wir für eine berufliche Vorsorge, die den Versicherten und Arbeitgebern langfristige Sicherheit bietet und sich an den realen Bedürfnissen der Praxis orientiert.
Wir setzen uns gezielt für die Interessen unserer Mitglieder ein, indem wir uns punktuell in politische Debatten einbringen und den Dialog mit relevanten Entscheidungsträgern suchen. Gleichzeitig setzen wir uns aktiv dafür ein, die Zusammenarbeit und Koordination zwischen den verschiedenen in diesem Sektor tätigen Verbänden zu fördern.
Unsere Mitglieder sind vielfältig. Egal ob gross oder klein, autonom oder teil-autonom – wir stehen alle für unsere Werte und verpflichten uns zu Gemeinsamkeit und Unabhängigkeit.
Die Versicherten unserer Mitglieder vertrauen ihrer Pensionskasse – das soll so bleiben. Wir setzen uns daher für nachvollziehbare und transparente Verhaltensregeln ein.
Unsere Mitglieder verpflichten sich bereits seit 2010 proaktiv zur Offenlegung ihrer Kosten an Vermittler. Ihre Verwaltungskosten sind einheitlich sowie transparent berechnet.
Unsere Mitglieder sind nur ihren Kunden verpflichtet und keinen Aktionären. Sie handeln ausschliesslich im Interesse der versicherten Personen und deren Arbeitgebern. Erwirtschaftete Erträge werden nur zu ihren Gunsten verwendet.
Die berufliche Vorsorge ist komplex – und die Herausforderungen werden nicht weniger.
Welche Veränderungen auch kommen – wir setzen uns stets für eine unabhängige berufliche Vorsorge ein. Wir befürworten die Solidargemeinschaft zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebern. Und wir sind der kompetente Ansprechpartner zu allen Themen rund um die berufliche Vorsorge.
inter-pension ist in zahlreichen Fachgruppen organisiert, die Lösungen zu aktuellen Herausforderungen in der beruflichen Vorsorge erarbeiten.
An der jährlichen Mitgliederversammlung informiert der Vorstand detailliert über seine Aktivitäten und nimmt Inputs sowie Aufträge der Mitglieder entgegen.
Weitere Informationen zur Organisation lassen sich in den Statuten finden.
Unser Vorstand besteht aus anerkannten Fachleuten aus der beruflichen Vorsorge.
© inter-pension 2024. Alle Rechte vorbehalten.